Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem E-Commerce SEO Lernprogramm. Durchsuchen Sie unsere Kategorien oder nutzen Sie die Suchfunktion.

Programm & Anmeldung

Grundlegende Informationen über unser SEO-Programm und den Anmeldeprozess

Unser nächstes umfassendes E-Commerce SEO Programm beginnt im September 2025. Die Anmeldung läuft bereits seit Januar 2025, und wir empfehlen eine frühe Registrierung, da die Plätze begrenzt sind. Das 12-monatige Intensivprogramm umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Projekte mit echten Online-Shops.

Grundkenntnisse im Online-Marketing oder erste Erfahrungen mit Webshops sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir beginnen mit den Fundamenten und bauen das Wissen systematisch auf. Wichtiger ist Ihre Motivation und Bereitschaft, sich intensiv mit technischen SEO-Aspekten auseinanderzusetzen. Ein Verständnis für HTML-Grundlagen erleichtert den Einstieg erheblich.

Das Programm gliedert sich in vier Hauptphasen: Fundamentale SEO-Grundlagen (Monate 1-3), technische E-Commerce Optimierung (Monate 4-6), Content-Strategien und Keyword-Research (Monate 7-9), sowie fortgeschrittene Analytik und Projektmanagement (Monate 10-12). Jede Phase beinhaltet praktische Übungen mit realen Fallstudien aus verschiedenen Branchen.

Absolut! Unser Programm ist speziell für berufstätige Personen konzipiert. Die Live-Sessions finden abends und am Wochenende statt. Sie können im eigenen Tempo lernen, wobei wir etwa 8-10 Stunden wöchentlich für optimale Ergebnisse empfehlen. Alle Inhalte werden aufgezeichnet und bleiben auch nach Programmende zugänglich.

Technik & Support

Technische Anforderungen und Unterstützung während des Lernprozesses

Wir arbeiten hauptsächlich mit Screaming Frog für technische Audits, Google Analytics 4 und Google Search Console für die Leistungsanalyse, sowie Ahrefs für Keyword-Research. Zusätzlich nutzen wir spezialisierte E-Commerce Tools wie Shopify's SEO-Suite und verschiedene Schema-Markup-Generatoren. Alle kostenpflichtigen Tools stellen wir während des Programms zur Verfügung.

Ja, unser Support-Team ist montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Zusätzlich haben Sie Zugang zu unserem Community-Forum, wo sich Teilnehmer gegenseitig helfen. Einmal wöchentlich findet eine offene Sprechstunde mit unseren Tutoren statt, in der technische Fragen besprochen werden können.

Ein Computer oder Laptop mit stabiler Internetverbindung (mindestens 10 Mbps) ist ausreichend. Die meisten Tools sind webbasiert und funktionieren in modernen Browsern wie Chrome oder Firefox. Für einige Aufgaben empfehlen wir einen größeren Bildschirm (mindestens 15 Zoll), um komplexe Datenanalysen komfortabel durchführen zu können.

Unsere Lernplattform ist vollständig responsive und funktioniert auf allen Geräten. Eine native App ist für Ende 2025 geplant. Derzeit können Sie über Ihren mobilen Browser auf alle Materialien zugreifen, Videos ansehen und an Diskussionen teilnehmen. Für praktische SEO-Arbeiten empfehlen wir jedoch einen Desktop-Computer.

Kosten & Karriere

Informationen zu Investition, Finanzierungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven

Die Teilnahmegebühr beträgt 4.800 Euro für das gesamte 12-monatige Programm. Darin enthalten sind alle Lernmaterialien, Tool-Lizenzen, persönliche Betreuung und Zugang zur Alumni-Community. Wir bieten flexible Ratenzahlungen über 6, 12 oder 18 Monate an. Frühbucher erhalten bis Ende März 2025 einen Nachlass von 15%.

Unser Programm ist AZAV-zertifiziert und kann durch Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden. Auch Weiterbildungsförderungen der Länder sind möglich. Für Selbstständige besteht die Möglichkeit der steuerlichen Absetzbarkeit als Fortbildungskosten. Gerne beraten wir Sie individuell zu den verschiedenen Finanzierungsoptionen.

E-Commerce SEO Spezialisten sind sehr gefragt. Mögliche Positionen umfassen SEO-Manager in Online-Shops, E-Commerce Berater, Content-Strategist oder Freelance-SEO-Experte. Viele Absolventen gründen auch eigene Beratungsunternehmen. Wir unterstützen Sie mit Karriere-Coaching, Networking-Events und einem Zertifikat, das in der Branche anerkannt ist.

Ja, Sie erhalten ein detailliertes Zertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert. Zusätzlich können Sie optional eine externe Prüfung bei der Deutschen SEO-Gesellschaft ablegen, um ein branchenweit anerkanntes Zertifikat zu erhalten. Beide Zertifikate sind bei Arbeitgebern und Kunden im E-Commerce-Bereich hoch geschätzt.

Weitere Fragen?

Haben Sie spezielle Fragen, die hier nicht beantwortet wurden? Unser Beratungsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und hilft Ihnen bei allen Anliegen rund um unser E-Commerce SEO Programm.

Kontakt aufnehmen